Labor Hydrogen Technologies for Transport

Wasserstoff ist ein wichtiger Baustein, um die Energiewende weiter voranzubringen. Er ist zwar reichlich auf der Erde vorhanden, allerdings ausschließlich in chemischen Verbindungen (zum Beispiel in Wasser oder in  Kohlenwasserstoffen). Dagegen muss molekularer, gasförmiger Wasserstoff erst gewonnen werden, indem zum Beispiel Wasser (H2O) in Sauerstoff (O2) und Wasserstoff (H2) zerlegt wird.

Das Labor H2T2 erforscht Technologien für das Erzeugen, Speichern, Transportieren und Nutzen von Wasserstoff im Transportsektor. Erste Forschungsprojekte wurden gestartet: Quarree100, H2KaRE, NaMoSyn, weitere Projekte werden folgen.

 

- Inhalt dieser Seite wird überarbeitet -