Labor Medizinprodukte

Forschung

Das Labor für Medizinprodukte – Medical Devices der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg forscht auf dem Gebiet der Entwicklung  von Medizinprodukten im innovativen Umfeld von Medizin, Industrie und Hochschule. In Zusammenarbeit mit unseren Partnern greifen wir Probleme aus dem medizinischen Umfeld auf und entwickeln innovative Lösungen von der Idee bis zum einsatzfähigen Produkt. Unsere Erfahrungen aus der Kooperation mit Medizin und Industrie sind nicht nur richtungweisend für unsere Forschung, sondern fließen auch direkt in die Lehre ein. Dadurch ist es uns möglich, den Studierenden aktuelle Lehre zu bieten und ihnen interessante und vor allem anwendungsbezogene studentische Forschungsarbeiten zu ermöglichen.

Schwerpunkte unserer Forschung sind:

  • Implantate und deren (minimalinvasiven) Implantationstechniken
  • nichtaktive Medizinprodukte/-geräte und mechanische Komponenten aktiver Medizinprodukte

Fotos: Florian Hammerich / OTH Regensburg

Die Kernkompentenz des Medical Device Lab ist hierbei die Entwicklung und Optimierung von Implantaten für das Herz-Kreislaufsystem und deren Implantationstechniken zur Behandlung und Vorsorge von Herz-Kreislauferkrankungen, wie z.B. peripheren und koronare Stents und Kathetern, Blutgefäßersatz, AAA-Stents, Grafts, Staples und Staplern, Closure Devices etc.

Weitere aktuelle Forschungsbereiche sind Aspekte der mechanischen Komponenten aktiver Medizingeräte, der OP-Einrichtung und der Patientenunterstützung, der Patientenlagerung und des Patiententransports.

Neben der Entwicklung dieser Medizinprodukte liegt die Expertise des Medical Device Lab insbesondere auf den hierfür nötigen Fertigungs- und Prüftechnologien.

Zudem beschäftigt sich das Medical Device Lab, parallel zur Entwicklung von Medizinprodukten, mit deren Zulassung (CE-Zertifizierung von nicht aktiven Medizinprodukten nach Medical Device Directive 93/42 EWG) und mit Fragen des Qualitätsmanagements nach ISO 13485 für Medizinproduktehersteller.

Lehre

Im Bereich der studentischen Ausbildung werden vom Medical Device Lab  Abschluss- und Projektarbeiten für Studierende des Bachelorstudienganges “Biomedical Engineering” und Bachelor- und Masterstudienganges “Maschinenbau” / "Maschinebau (Mechanical Engineering)" angeboten und Praktika für den Studiengang Biomedical Engineering durchgeführt.