Labor Robotik

Im Labor Robotik arbeitet die Regensburg Robotics Research Unit (RRRU). Sie führt Entwicklungs- und Forschungstätigkeiten durch, deren thematischer Schwerpunkt auf Regelung- und Steuerung sowie Ertüchtigung von Robotersystemen für neue innovative Anwendungen liegt. Die Bearbeitung interner und externer Projekte mit Partnern schafft eine ideale Verknüpfung von Lehre und Forschung.

Die RRRU besitzt umfassende maschinenbauliche Kompetenzen zum mechanischen Design von Bewegungssystemen, systemtechnische Kompetenzen zur Entwicklung multisensorieller Steuerungs- und Regelungstechnik sowie informationstechnische Kompetenzen zur Realisierung innovativer Mensch-Maschine-Interaktion.

Konzeption und Entwicklung innovativer Robotersysteme erfolgen mit Hilfe moderner CAE-Software. Planungen und Simulationen in CAD- und Mehrkörpersimulationsprogrammen, Rapid Control Prototyping basierend auf modularen Software-Strukturen mit HiL/SiL-Testung bis hin zur automatischen Echtzeit-Code-Generierung garantieren einen durchgängigen Entwicklungsprozess.

Zur Realisierung einer intuitiven und ergonomischen Mensch-Maschine-Interaktion wird das Prinzip OiL (Operator in the loop) angewendet, welches besagt, dass der Mensch ständig über die Aktionen des Systems informiert sein muss. Das System kann hier grundsätzlich als unterstützende Umgebung des Menschen beim Arbeiten angesehen werden (Ambient Assisted Working).

Ansicht Labor Robotik