Fortbildung für Lehrer/innen, Erzieher/innen und päd. Fachkräfte zum Thema MINT

In unregelmäßigen Abständen bietet die Junge Hochschule Fortbildungen für Lehrer/innen, Erzieher/innen und päd. Fachkräfte an. Gerne kommen wir hierzu auch in Ihre Schule oder Einrichtung.
LEGO-Roboter bauen und programmieren - Einführungskurs: 4. Oktober 2017
Diese Fortbildung richtet sich primär an Lehrerinnen und Lehrer der MINT-Fächer an weiterführenden Schulen, die Informatik, Robotik, Technik, Naturwissenschaften und Mathematik unterrichten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mit dem LEGO MINDSTORMS System steht Lehrkräften der Sekundarstufe ein ansprechendes und anspruchsvolles Lernwerkzeug für den Einstieg in die Welt der Informatik, Robotik, Naturwissenschaft und Technik zur Verfügung. Lernen Sie im Workshop das System und seine Anwendungsmöglichkeiten kennen. Arbeiten Sie - wie die Schülerinnen und Schüler - selbst mit den LEGO-Robotern. Der Workshop bietet gleichzeitig eine Plattform zum direkten Austausch mit Kolleginnen und Kollegen und zur möglichen Netzwerkbildung.
Die nächste Fortbildung findet am 4. Oktober 2017 von 14 - 18 Uhr statt. Nähere Einzelheiten erfahren Sie nach der Anmeldung!
Anmeldung unter: junge-hochschule(at)oth-regensburg.de
LITTLEtech – Technik in der Frühpädagogik
LITTLEtech bietet Unterstützung für Kindergärten, dem pädagogischen Personal und Eltern naturwissenschaftliche und technische Themen ihren Kindern spannend und spielerisch näher zu bringen.
Die Ostbayerische Technische Hochschule bietet auch Fort-und Weiterbildungen für das pädagogische Personal an. Themen hierbei sind u.a. Gender und Diversity, Technikexperimente und neues Lern-Lern-Verständnis.
Wir bieten auch an zu Elternabenden oder Elternveranstaltungen zu kommen und über die Notwendigkeit einer frühpädagogischen Bildung unter Berücksichtigung von Gender und Diversity zu informieren.
LITTLEtech wird unterstützt von INFINEON Technologies AG Regensburg.
LITTLEmath - Mathematik in der Frühpädagogik
In unserem Projekt LITTLEmath werden die mathematischen Erfahrungen und Kenntnisse gefördert und erweitert, um einen obligatorischen Grundbaustein für den späteren Mathematikunterricht in der Grundschule zu legen. LITTLEmath bietet ein vielseitiges Angebot an mathematischen Themen, wie vergleichen von Mengen, erkennen von Mustern, entdecken von Gesetzmäßigkeiten. Jedoch ist auch der Austausch und die Verbalisierung von Sachverhalten ein wichtiger Aspekt.
In dieser Fortbildung erfahren Sie welches pädagogische Konzept für eine Einführung in das Themengebiet Mathematik in der Frühpädagogik nutzbringend erscheint und welche Inhalte wir für eine gezielte und nachhaltige Heranführung an das Thema entwickelt haben.
LITTLEmath bietet Übungen und Spiele für verschiedene Altersstufen des Kindergartens und kann an die individuellen Rahmenbedingungen angepasst werden. Auch die Dauer und die Schwerpunkte können je nach Bedarf variiert werden. LITTLEmath eignet sich sowohl für Gruppen, als auch für die Förderung einzelner Kinder.