OTH Regensburg-Karte
An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg gibt es die OTH Regensburg-Karte. Die Multifunktionskarte ist beispielsweise:
- Studierendenausweis
- Bibliotheksausweis
- Mensakarte
- Semesterticket
- Sportausweis
Validierung der OTH Regensburg-Karte
Wenn Sie sich rückgemeldet haben, können Sie Ihre OTH Regensburg-Karte für das nächste Semester validieren. Dies ist für ein Sommersemester ab März und für ein Wintersemester ab September an den Validierungsterminals möglich. Sie finden die Terminals an folgenden Standorten:
- Standort Seybothstraße 2: Eingangsbereich Seybothstraße am Infopoint, vor den Cip-Pools und bei den Cip-Pools
- Standort Galgenbergstraße 30: Eingangsbereich Hörsaalgebäude am Forum
- Standort Galgenbergstraße 32: Eingangsbereich Gebäude K
- Standort Prüfeninger Straße 58: Zentralbereich Erdgeschoss
Wenn Sie das Semesterticket nutzen, beachten Sie bitte, dass Sie ab Semesterbeginn Ihre OTH Regensburg-Karte validiert haben müssen.
Verlust oder Defekt der OTH Regensburg-Karte
Ein Verlust oder ein Defekt der OTH Regensburg-Karte muss dem Referat Zulassung und Organisation gemeldet werden. Damit Ihre neue Karte im Vorfeld erstellt werden kann, senden Sie uns bitte eine E-Mail (studentenausweis@oth-regensburg.de) mit folgendem Inhalt:
- Ausweistaugliches Passfoto im Hochformat
- Matrikelnummer
- Name, Vorname
- Studiengang
- Verlust oder Defekt
Daraufhin erhalten Sie eine Rückmeldung wann Ihre neue Karte im Referat Zulassung und Organisation (Raum V018) abholbereit ist.
Bei Verlust der OTH-Karte beträgt die Gebühr für die Ersatzausstellung 10,00 Euro und ist vorab in der Kasse (Raum V205) einzuzahlen, bevor Sie die Karte abholen. Bitte legen Sie bei der Kasse folgenden Antrag vor.
Beachten Sie bitte vorallem in der Mittagszeit die Öffnungszeiten der beiden Stellen.
Mit der neu ausgestellten OTH Regensburg-Karte wenden Sie sich bitte bezüglich
- des Guthabens an das Servicebüro der Unimensa
- des Bibliotheksausweises an die Hochschulbibliothek
- der Druckkosten an den Infostand des Rechenzentrums
- der Sportberechtigung an den Infostand des Rechenzentrums
Bibliotheksausweis
Die OTH Regensburg-Karte dient gleichzeitig als Bibliotheksausweis. Bei Ausweisverlust ist zusätzlich zum Referat Zulassung und Organisation auch umgehend die Ausleihtheke in der Hauptbibliothek Seybothstraße (Tel.: 0941/943-1038 bzw. E-Mail: bibliothek@oth-regensburg.de) zu informieren, um Missbrauch zu vermeiden.
Bibliotheksausweise der Universitätsbibliothek und der Staatlichen Bibliothek Regensburg sind auch an der Hochschulbibliothek gültig. Genauso können Sie mit einem Bibliotheksausweis der Hochschulbibliothek auch an den beiden anderen Bibliotheken Medien entleihen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Hochschulbibliothek Regensburg sowie speziell zur Benutzung der Hochschulbibliothek in unserem Flyer „Kleine Einstiegshilfe“.
Mensa Card
Informationen zur Mensa & CampusCard erhalten Sie beim Studentenwerk.
Sportausweis
Informationen zum Uni- bzw. Hochschulsport
Mit der OTH Regensburg-Karte können Sie auch am Hochschulsport teilnehmen. Die Berechtigung für den Hochschulsport erwerben Sie an einem der aufgestellten Validierer.
Durch Berühren des Touchscreen-Bildschirms erscheint das Buchungsprogramm, in dem Sie die Möglichkeit haben, die gewünschten Kurse zu buchen (Bitte beachten Sie, dass die Grundgebühr „Teilnahmegebühr Studierende Sport“ immer gebucht werden muss, da ohne die Buchung der Grundgebühr keine Berechtigung zur Teilnahme am Sport auf die OTH Regensburg-Karte gedruckt wird).
Zum Abbuchen der Sportgebühren halten Sie bitte die OTH Regensburg-Karte an den Kartenleser im Frontbereich des Validierers. Anschließend führen Sie die Karte seitlich in den Validierer zum Bedrucken ein. Je nach gebuchtem Programm, werden folgende Zeichen auf die OTH Regensburg-Karte gedruckt:
- "S15" bzw. "W15" für die Grundgebühr
- "S15B" bzw. "W15B" für Beides, Fitness (Kraftraum) und Klettern
- "S15C" bzw. "W15C" für Klettern
- "S15F" bzw. "W15F" für Fitness (Kraftraum)
- "S15K" bzw. "W15K" Kombi (Klettern, Fitness/Kraftraum, Sauna)
(S steht für ein Sommersemester, W steht für ein Wintersemester; 15 für das Jahr 2015)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Infostand des Rechenzentrums.
Ausweise für Studierende
Internationaler Studierendenausweis:
Ein internationaler Studierendenausweis kann zum Preis von 15,00 Euro erworben werden. Mit Aushändigung ist eine Broschüre erhältlich, in der alle Benutzungsmöglichkeiten und Vergünstigungen aufgeführt sind. Weitere Informationen unter: http://www.isic.org.
- Der internationale Studierendenausweis ist erhältlich im Reisebüro Kuhlmann.
Deutsch-Französischer Sozialausweis:
Beim Studentenwerk können Sie einen deutsch-französischen Sozialausweis für 2,20 Euro erwerben, der zu allen entsprechenden Vergünstigungen für Studierende in Frankreich berechtigt; einschließlich Mahlzeiten in Studierendenrestaurants und Übernachtungen in Wohnheimen.
Internationaler Jugendherbergsausweis:
Dieser Ausweis ist beim Studentenwerk für alle Studierende bis zum 27. Lebensjahr für eine Gebühr von 10,50 Euro erhältlich. Für Studierende über 27 Jahre ist der Senior- und Familienausweis für 18,00 Euro erhältlich.