Infostand
Support für Studierende
Der Infostand der Hochschule wurde im Oktober 2006 als Support-Anlaufstelle für Studierende gegründet. Seit dem Wintersemester 2012/2013 wird der OTH-Infostand unabhängig vom Uni-Infostand betrieben.
Der Infostand ist sowohl für Studierende als auch Bedienstete eine Anlaufstelle für Probleme bei der Nutzung des Datennetzes und der Rechner. Er gibt Auskünfte und Tipps, informiert über Veränderungen oder Ausfälle von Systemen und nimmt Störungsmeldungen entgegen. Für Studierende übernimmt er das Ändern vergessener Passwörter.
Bitte beachten Sie die Bekanntmachung vom 24.04.2017, dass aus Haftungsgründen keine Arbeiten an privaten Geräten durchgeführt werden können.
Lageplan
Serviceangebot
- RZ-Account:
Auskunft über die Nutzung des RZ-Accounts (Benutzername, Passwort, elektronisches Konto, persönlicher Speicherplatz, eigene E-Mail-Adresse, persönliche Webseite) - Passwort:
Erneuerung vergessener Passwörter für Studierende (gegen Vorlage des Personalausweises) - WLAN und LAN:
Hilfestellung bei der Anmeldung privater Notebooks am Netzwerk der OTH Regensburg (WLAN, LAN) - Netzlaufwerke:
Hilfestellung beim Verbinden von Netzlaufwerken (Laufwerk G:\, H:\, K:\, P:\, S:\) auf dem privaten Notebook - Schulung:
Gestaltung von Erstsemestereinführungsveranstaltungen (auf Anfrage) - CIP-Pools:
Auskunft über die Nutzung der CIP-Pools (Anmeldung, Speichern von Dateien, etc.) - Drucken/Scannen:
Auskunft über die Nutzung der Drucker und Scanner in den CIP-Pools - Software:
Hilfestellung bei der Nutzung der DreamSpark- und Studisoft-Plattform - Fundbüro:
Fundsachen können im Infostand abgegeben und abgeholt werden
(Alternativen Seybothstraße: InfoPoint am Haupteingang und Warenannahme)