Informationen für Studentinnen
Auch während des Studiums können Studentinnen auf Unterstützung zurückgreifen. Um ihnen bei einem möglichst schnellen und gelungenen Start ins Studium zu helfen, wird das Mentoring "first steps" angeboten. Dieses wird seit 2005 durchgeführt und ist seit dem Wintersemester 2015/2016 für alle Studierenden aller Studiengänge geöffnet.
Gegen Ende des Studiums können Studentinnen aus MINT Studiengängen am Mentoring "professional steps" teilnehmen und von erfahrenen Mentorinnen aus der Praxis Tipps für den Übergang von Studium in den Beruf erhalten. Die aktuellen Mentorinnen arbeiten vor allem bei großen Firmen aus der Region.
Das Thema Familienfreundlichkeit nimmt an der OTH Regensburg einen hohen Stellenwert ein und wurde "zur Chefsache erklärt." Ende 2007 wurde das Familienbüro gegründet, das Eltern in allen Belangen zum Thema Studieren mit Kind berät und unterstützt.
Das OTH-Brückenstipendium fördert Frauen, die sich durch eine Promotion weiterqualifizieren möchten. Durch die Gewährung einer Anschubfinanzierung sollen Frauen ermutigt werden, eine Promotion auafzunehmen. Gefördert werden kann auch die Abschlussphase der Promotion, wenn durch den Wegfall von Drittmitteln der erfolgreiche Abschluss gefährdet ist.
Das Stipendium richtet sich an Frauen, die an der OTH Regensburg promovieren möchten und längerfristig eine Kariere an eine Hochschule für angewandte Wissenschaften anstreben.
Weitere Informationen finden sich im Merkblatt.