Glückwünsche zum 50-jährigen Jubiläum
Video: Bayerische Staatskanzlei

Seit einem halben Jahrhundert verbindet die OTH Regensburg nun Forschungsstärke mit zukunftsweisender Hochschullehre. Angetrieben von Zukunftsvisionen, Innovationskraft und Fortschrittsdenken ist sie ein Motor für den sozialen wie ökologischen Wohlstand von morgen und eröffnet vor Ort und weit über die Region hinaus Chancen. Ich freue mich auf eine weiterhin so erfolgreiche Zusammenarbeit und gratuliere ganz herzlich zum Jubiläum!

Mit Ihrer zukunftsweisenden Lehre und Forschung auf Spitzenniveau leistet die OTH Regensburg nun schon seit Jahren Herausragendes für die akademische Bildung in Ostbayern und hat einen maßgeblichen Einfluss auf die wirtschaftliche und wissenschaftliche Entwicklung in der Region. Auf diesem Weg gratuliere ich ganz herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und wünsche der OTH Regensburg auch für die Zukunft alles Gute! Behalten Sie Ihren Innovationsgeist und Tatendrang auch weiterhin bei.

Bildung ist das Fundament, auf dem unsere Heimat, unser wirtschaftlicher Erfolg und die Chancen zukünftiger Generationen aufbauen. Die OTH Regensburg ist seit nunmehr 50 Jahren ein Grundstein unserer bayerischen Bildungslandschaft. Zu diesem großen Jubiläum gratuliere ich sehr herzlich als bayerischer Heimatminister und stolzer Oberpfälzer!
Was die OTH Regensburg seit fünf Jahrzehnten besonders auszeichnet, ist der hohe Anspruch, den alle Beteiligten an sich und ihre Hochschule stellen. So bereitet sie nicht nur junge Menschen auf ihr weiteres Berufsleben vor, sie bildet durch ihre praxisorientierte Forschung auch eine wichtige Schnittstelle zu zahlreichen Unternehmen von Weltrang und wichtigen Zukunftsbranchen wie High-Tech und Mobilität – ein regionales Zentrum mit weltweiter Strahlkraft! Weit mehr als andere Bildungseinrichtungen ist sie insbesondere geprägt von den klugen Köpfen, die Wissen vermitteln, aufnehmen, anwenden und weiterentwickeln, aber auch von den unzähligen Menschen, die solch hochqualitative Forschung und Lehre durch ihre tägliche Arbeit ermöglichen. Ihnen allen ein herzliches Vergelt’s Gott und viel Energie, Kreativität und Innovation für Ihre Arbeit im Dienste unserer Zukunft.

Es freut mich, der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg zu ihrem 50. Geburtstag gratulieren zu können! Mit ihrer Gründung im Jahr 1971 wurde für unsere Region eine prägende und wichtige Institution geschaffen, die ihr wissenschaftliches Renommee im Lauf der Jahre immer weiter ausbauen konnte und deshalb heute mehr als stolz sein darf: qualifizierte Nachwuchskräfte aus der OTH sichern nicht nur der Oberpfalz, sondern ganz Ostbayern einen klaren Wettbewerbsvorteil in Zeiten der Globalisierung. Für die Zukunft wünsche ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, aber auch den Studierenden weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Die Ostbayerische Technische Hochschule ist ein unverzichtbarer Teil des Wissenschaftsstandortes Regensburg. Seit 50 Jahren ist sie Garant für hochqualifizierte Arbeitskräfte, Wirtschaftsfaktor für die gesamte Region und Motor für Innovationen. Ich gratuliere herzlich zum Jubiläum und wünsche Lehrenden und Studierenden, dass sie die Erfolgsgeschichte auch in den kommenden Jahrzehnten fortschreiben.

Die OTH wird 50. Ich füge gerne an: Sie ist in den besten Jahren. Das BMW Group Werk Regensburg gratuliert von Herzen und bedankt sich für das vertrauensvolle, konstruktive Miteinander. Unser Standort profitiert von den angewandten Wissenschaften an Ihrer Hochschule in besonderem Maße – mit Blick auf die übergreifende Querschnittsaufgabe Digitalisierung mehr denn je. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft!
Als langjährige Partner durften wir bereits viele Studierende der OTH Regensburg zu Praxiseinsätzen und später erfreulicherweise auch als Mitarbeitende willkommen heißen. Die OTH bietet den Studierenden optimale Bedingungen durch beste Qualität in Lehre und Forschung, engagierte Mitarbeitende und einen modernen, zukunftsorientierten Campus. Wir gratulieren herzlich zum 50-jährigen Jubiläum!
Video: Dr. Uwe Brandl

Grundlage unserer Gesellschaft für wirtschaftlichen Erfolg, Wohlstand und ein demokratisch geprägtes, humanitäres Miteinander bildet sicherlich die Ausbildung unserer jungen Menschen.
Für eine offene, freidenkende und diskussionsfreudige Gesellschaft in Wissenschaft, Kultur und Politik ist Bildung eine wesentliche Voraussetzung.
Dieser Aufgabe und diesem Ziel verpflichtet sich die OTH Regensburg nunmehr nachweislich seit Jahrzehnten sehr erfolgreich.
Mit großem Dank durfte ich dies als ehemaliges Mitglied des Hochschulrates und auch im Kuratorium der Freunde unserer Hochschule einige Jahre begleiten und miterleben.
Mitarbeiter/innen aus Lehre und Verwaltung gemeinsam mit den Studierenden haben sich für eine hochqualifizierte wissenschaftliche Ausbildung an der OTH eingesetzt und unserer Hochschule das heutige Renommee verliehen.
Ich wünsche der OTH Regensburg auch für die Zukunft weiterhin viel Erfolg und sage Danke allen Verantwortlichen und ganz herzlichen Glückwunsch zum 50-jährigen Bestehen.

Herzlichen Glückwunsch zu 50 Jahre OTH Regensburg. Ich hatte die Ehre und das Vergnügen 34 Jahre mit der OTH intensiv zusammenarbeiten und einige Jahre als Mitglied des Hochschulrates die Hochschulentwicklung mitgestalten zu dürfen. Die OTH hat proaktiv technologische Veränderungen aufgenommen und neue Studiengänge – auch ausgerichtet auf den Bedarf der ansässigen Wirtschaft – definiert und die Studierenden mit hoher Qualität ausgebildet. Die Hochschule identifiziert sich stark mit der Region und hat deshalb einen wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und technologischen Entwicklung und damit zum Wohlstand der Region geleistet. Vielen Dank!

Seit der Gründung der BioPark Regensburg GmbH 1999 profitieren wir bei unserem jährlichen Innovationspreis und dem Projekt Healthcare Regensburg von den vielen innovativen Ideen, die aus der Forschung der OTH Regensburg generiert werden. Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch!
Video: Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e. V.
Video: Fachschaften der OTH Regensburg

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag. Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz freut sich über die tolle Entwicklung der Ostbayerischen Technischen Hochschule! Wir unterstützen die Studierenden mit leckerem Essen aus der Hochschulgastronomie, vielen Wohnanlagen in der Stadt, Studienfinanzierung, Beratung und Kulturförderung.

Die Wirtschaft in unserer Region hat in der OTH Regensburg einen erstklassigen Bildungspartner, der bestens ausgebildete junge Menschen in die regionalen Unternehmen entsendet. Ich gratuliere der Hochschule zu ihrem Jubiläum und ihrer vorbildlichen Entwicklung in den letzten 50 Jahren und bin überzeugt davon, dass sie auch die künftigen Herausforderungen hervorragend meistern wird.

"Jeder der aufhört zu lernen, ist alt, sei es mit zwanzig oder achtzig. Jeder der ständig lernt, bleibt jung. Das größte Ding im Leben ist, den Geist jung zu halten."
Mit diesem Zitat von Henry Ford wünsche ich der jung gebliebenen OTH Regensburg alles Gute zum Geburtstag und freue mich auf eine weiterhin innovative Zusammenarbeit.

Alles Gute zum 50. Geburtstag wünscht das ostbayerische Handwerk! Handwerk und Hochschule sind heute engere Partner denn je. Gemeinsam fördern wir den Wissens- und Technologietransfer in der Region. Im Dialog bringen wir Ostbayern bei den großen Themen unserer Zeit wie Fachkräftenachwuchs und Digitalisierung voran!

Herzlichen Glückwunsch zum „runden“ Geburtstag der OTH und danke für die gute Zusammenarbeit beim TC Parsberg-Lupburg, die ich auch mit einem Zitat von Henry Ford zum Ausdruck bringen möchte:
„Zusammenkommen ist ein Beginn,
zusammenbleiben ist ein Fortschritt,
zusammenarbeiten ist ein Erfolg“.
Video: Universität Regensburg

Wir gratulieren der OTH herzlich zum 50. Geburtstag. Dass neben Wissenschaft und Forschung an der OTH auch der Mensch und insbesondere die Studierenden und ihre Förderung und Begleitung im Mittelpunkt stehen, schätzen wir besonders. Für eine Zukunft voller Inspiration und neuer Erkenntnisse und für die Zusammenarbeit aller an der OTH wünschen wir: Möge dieses Haus, und alle, die in ihm studieren und arbeiten, gesegnet sein.

50 Jahre OTH stehen für 50 Jahre Exzellenzstreben in Lehre und angewandter Forschung. Wer über einen solch langen Zeitraum Spitzenleistungen erbringt, der kann nicht nur wahrlich stolz auf sich und seinen Beitrag zur Entwicklung Ostbayerns sein, sondern darf sich auch gebührend feiern lassen. Der SSV Jahn Regensburg gratuliert seinem Kooperationspartner OTH daher herzlich zum 50-jährigen Jubiläum verbunden mit den besten Wünschen für die Zukunft der OTH.

Herzlichen Glückwunsch zum 50. Geburtstag! Die OTH Regensburg ist für das ostbayerische Handwerk ein wichtiger Partner. Wir verzahnen akademische und berufliche Bildung. Wir bauen Brücken zwischen Wirtschaft und Wissenschaft. Gemeinsam bringen wir die Region auch bei der Ausbildung junger Menschen und der Digitalisierung voran. Machen wir so weiter!

"Sie macht uns zu Bürgern der Welt und nicht nur zu Bewohnern einer ummauerten Stadt“, schrieb Bertrand Russell über den Wert der Wissenschaft. Als Ort der Forschung und des Austausches trägt die OTH bereits seit 50 Jahren Mauern ab. Sie bringt die Welt nach Ostbayern – und Ostbayern in die Welt. Meine Anerkennung gilt den vielen Menschen, die das Leben, Lehren und Lernen an der Hochschule mit so großem Engagement gestalten. Jeder und jedem einzelnen von Ihnen wünsche ich von Herzen alles Gute!

Die OTH Regensburg entwickelte sich seit ihrer Gründung in beeindruckender Weise – fachlich, baulich und vor allem in ihrer Bedeutung für den Wissenschaftsstandort Regensburg. Davon profitiert auch das Universitätsklinikum Regensburg, denn in vielen Kooperationen gehen wir Herausforderungen gemeinsam an – von medizintechnischen Entwicklungen bis hin zur Weiterentwicklung des Pflegeberufes. Wir wünschen der OTH, ihren Mitarbeitern und Studierenden alles Gute!

50 Jahre OTH Regensburg bedeuten in gleicher Weise 50 Jahre Aufstieg des Wirtschaftsstandortes Regensburg hin zu einem Technologiestandort, der heute zu den Top 15 in Deutschland zählt. Ohne die OTH Regensburg wäre dies undenkbar gewesen. Die vielen erfolgreichen Karrieren ihrer Absolvent*innen, die enge Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Hochschule und Verwaltung und die Entwicklung der hochqualifizierten Beschäftigten in und um Regensburg bestätigen dies eindrucksvoll. Ich wünsche der Hochschule für die nächsten 50 Jahre weiterhin so viel Erfolg und Dynamik wie bisher.

Die OTH Regensburg steht seit Jahren für eine hohe zukunftsweisende Lehre und Forschung und leistet mit ihrer akademischen Ausbildung in Ostbayern einen großen Beitrag zur wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entwicklung weit über die Region hinaus. Die OTH Regensburg steht für die Umsetzung technologischer Veränderungen in neue Studiengänge mit hoher Qualität, die auf die Wirtschaft ausgerichtet sind. Zum 50-Jährigen Bestehen gratuliere ich im Namen der IfKom und persönlich sehr herzlich. Wir freuen uns auf eine weiter gute und konstruktive Zusammenarbeit mit Ihrer Hochschule.

Schon 50 Jahre alt und immer noch attraktiv – fifty is nifty! Für die nächsten 50 Jahre alles Gute!

Als Alumni danke ich der OTH für die praxisorientierte Ausbildung, als ehemaliger Hochschulratsvorsitzender für die hervorragende Zusammenarbeit und als Ehrensenator wünsche ich der OTH auch weiterhin alles Gute sowie noch viele erfolgreiche Jahrzehnte!

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ist seit ihrer Gründung vor 50 Jahren Innovationstreiber und Motor für die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in der Region. Hier werden darüber hinaus hervorragend qualifizierte Nachwuchsakademiker und -Akademikerinnen ausgebildet, die wesentlich zum Erfolg unserer Unternehmen beitragen.
Video: Landratsamt Kelheim
Kerstin Radler, MdL (stellvertretende Fraktionsvorsitzende der FREIEN WÄHLER im Bayerischen Landtag)

Liebe OTH,
lieber Präsident Professor Dr. Baier,
alles Gute zum 50. Geburtstag der uns hier in Regensburg bestens vertrauten und ans Herz gewachsenen OTH. Als Mitglied der Freien Wähler im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst des Bayerischen Landtags freut es mich besonders, dass die Ostbayerische Technische Hochschule so sehr mit Regensburg verbunden ist und auf eine 50-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken kann.
In diesen 50 Jahren hat die OTH Reife und Erfahrung erlangt. Einstmals als Fachhochschule gegründet, ist sie quasi erwachsen geworden mit Strahlkraft und Visionen. Ihre Expertise in der Welt der Wissenschaft ist bekannt und hat Anziehungskraft für Studentinnen und Studenten sowie für die Lehrenden entwickelt.
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften ist sie durch die weitestgehend technische Ausrichtung per se zukunftsorientiert. Denn Technik gestaltet Zukunft und berührt unser aller Leben. Es freut mich zudem, dass die OTH auch ein Studienort für Angewandte Sozial- und Gesundheitsberufe geworden ist. Daher ist die OTH aufgrund ihrer akademischen Vielfältigkeit und Zukunftsausrichtung alles andere als ein Elfenbeinturm.
Dass sie wächst, zeigt auch die jüngste Entwicklung: Mit Mitteln aus der Hightech Agenda Bayern wurde die Informatik weiter ausgebaut und das Regensburg Center for Artificial Intelligence (RCAI) geschaffen. Außerdem hat die OTH im Rahmen des bayernweiten KI-Wettbewerbs drei von 50 Professuren erhalten, die auch das Forschungsprojekt ‚Smart Quarter – besser leben und arbeiten in intelligenten und nachhaltigen Strukturen‘ unterstützen. Mit Spannung erwarte ich hier die weitere Entwicklung.
Summa summarum ist die OTH ein wichtiger Standortfaktor für unsere Stadt Regensburg - und ein melting pot für Lehrende wie Studierende. Junge Akademikerinnen und Akademiker gehen von der OTH gut ausgebildet in die Welt hinaus, genauso aber kommt durch die internationalen Bezüge der OTH auch die Welt zu uns.
OTH – Stadt – und Welt: eine Wechselwirkung mit Potential.
Danke dafür! Und ad multos annos!

Mit uns ist es wie in einer vorbildlichen, langjährigen Ehe: Wir vertrauen uns, pflegen einen inspirierenden Austausch an Ideen, finden Antworten auf aktuelle Fragen und bringen Nachwuchs hervor, auf den wir stolz sind. Dafür danke ich sehr – möge es noch viele Jahrzehnte so weitergehen!

Der Anteil der OTH an der wirtschaftlichen Entwicklung Regensburgs in den letzten 50 Jahren kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Ob Partner in der städtischen Cluster-Politik, Campus-Ausbau oder das Potential gut ausgebildeter junger Menschen – der Beitrag der OTH zu dem, was Regensburg heute ausmacht, ist gewaltig. Großen Dank und Glückwunsch zum 50-Jährigen!
Die OTH Regensburg zeichnet sich durch Forschung am Puls der Zeit aus und bietet Ihren Studierenden eine Vielzahl von zukunftsträchtigen Studiengängen. Der in den letzten Jahren entstandene architektonisch sehr ansprechende Campus macht diese Entwicklung sichtbar.
Wir wünschen der OTH weiterhin alles Gute!
Die OTH Regensburg hat sich zu einem Leuchtturm der Ausbildung, vor allem in den technischen Studiengängen, in Ostbayern entwickelt. Sie stellt damit einen wesentlichen Standortfaktor für den Wirtschaftsraum Regensburg dar.
Ich durfte die OTH auf diesem Weg etwas begleiten und wünsche der OTH bei der Fortsetzung dieses Weges weiterhin viel Erfolg!

Die Bayerische Bauindustrie gratuliert der OTH sehr herzlich zum 50-jährigen Jubiläum. Wir arbeiten sehr gerne mit der OTH zusammen. Die OTH ist – vor allem bei Bauingenieuren – eine TOP-Adresse für den Führungskräftenachwuchs unserer Mitgliedsunternehmen.
Ostbayern ist eine herausragende Bauregion: Jeder zehnte Arbeitnehmer Ostbayerns gehört zur Wertschöpfungskette Bau. Nirgendwo sonst ist so viel Bau-Knowhow auf engem Raum versammelt. Die OTH ist eine vitale Keimzelle für die bedeutende Bauindustrieregion Ostbayern.
Video: Landratsbüro LKR Regensburg
Der Landkreis Regensburg und die OTH Regensburg pflegen seit Jahren enge Kooperationen – zum Wohl und für den Erfolg der gesamten Region. Gemeinsam können wir Entwicklungschancen und Synergieeffekte optimal nutzen, besonders im Verbund mit TRIO und heimischen Unternehmen. Mit ihrer wissenschaftlichen Expertise ist die OTH ein wichtiger Netzwerkpartner des Landkreises. Zum Jubiläum alles Gute und auf weitere gute Zusammenarbeit!

Die OTH Regensburg ist der TH Deggendorf ein stets geschätzter Forschungspartner. Im gemeinsamen Verbundprojekt TRIO ist die OTH ein wichtiger Baustein, um der Stärke, der Kreativität und der Leistungsfähigkeit der ostbayerischen Hochschulen und Universitäten Gewicht und Sichtbarkeit zu verleihen. Zum 50-jährigen Bestehen gratuliere ich nicht nur im Namen der Hochschulleitung der THD, sondern auch stellvertretend für unsere gesamte Hochschulfamilie in Deggendorf. Wir wünschen weiterhin viel Erfolg und gutes Gelingen.
Continental gratuliert zum 50. Jubiläum.
Seit einem halben Jahrhundert profitiert die Wirtschaft der Region Ostbayern vom hervorragenden Innovationsgeist und der praxisorientierten Ausbildung der Hochschule. Wir sind stolz auf die jahrelange Partnerschaft und freuen uns auf viele weitere Jahre der erfolgreichen Zusammenarbeit.
Video: Stadt Tirschenreuth

Ich darf der OTH Regensburg herzlich zu Ihrem 50-jährigen Bestehen gratulieren.
Die OTH Regensburg bereichert die Region nun schon seit einem halben Jahrzehnt mit Zukunftsvisionen, Innovationskraft und Fortschrittsdenken. Besonders freut es mich aber, dass die Zusammenarbeit zwischen der Politik und der Lehre an der OTH so überaus positiv ist und schon lange Zeit besteht. Denn nur durch den kontinuierlichen Austausch können wir wachsen, besser werden und Neues erforschen. Nicht nur in den technischen Berufen konnten die OTH bislang Fortschritte bewirken. Auch die sozialen Studiengänge, wie die Hebammenkunde konnten wachsen. Darum hoffe ich nach bereits 50 erfolgreichen Jahren der Zusammenarbeit, auf viel weitere. Ich bin überzeugt davon, dass wir auch die künftigen Herausforderungen gemeinsam hervorragend meistern werden.
Ein herzliches Dankeschön für dieses Engagement!
Video: Campus e.V., USO e.V., CONNECTA e.V., AIESEC in Regensburg, FEB e.V., intouchCONSULT e.V., IRM Network e.V., Netzwerk Nachhaltigkeit e.V., Hochschul-SMD Regensburg, TEDxOTH Regensburg
Video: Philipp Schulze-Frenking

Ich wünsche den Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie besonders den Studentinnen und Studenten der OTH Regensburg anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens Gottes Segen. Danke für Ihren Beitrag zur Bildung verantwortungsvoller und reifer Persönlichkeiten in unserer Gesellschaft!

Hiermit sendet die Schneider Electric Sachsenwerk GmbH Regensburg allen Hochschulangehörigen der OTH Regensburg ihre Glückwünsche und Anerkennung zum 50-jährigen Bestehen der OTH Regensburg. Die OTH Regensburg hat die Hochschule in bemerkenswerter Weise und in kürzester Zeit von einer lokalen Ingenieursschule zu internationalem Bekanntheitsgrad geführt, die ursprüngliche Einrichtung der Lehre um angewandte Forschung und Weiterbildung ergänzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Ich bin stolz Absolvent der damaligen FH Regensburg zu sein. Deshalb engagiere ich mich im Verein der Freunde der OTHR.
Video: Verein der Freunde der OTH Regensburg e.V./Domonkos Sabi

Herzlichen Glückwunsch zu „50 Jahre OTH Regensburg“ – aus der Region für die Region – internationaler Wissenstransfer – genial - höchste Kompetenz - anwendungsorientiert – bedarfsbezogen – pragmatisch – weitsichtig – lösungsorientert – menschlich – verbunden – integrierend – vertrauensvoll - freundlich – „einfach“ genial.
OTH-Regensburg - ein herzliches Vergelt’s Gott für ALLES.
Glückwünsche unserer internationalen Partnerhochschulen
Videos: Partnerhochschulen (wie im Video angegeben)
Video: Université Clermont Auvergne
Video: Chaoyang University of Technology
Video: North China Institute for Aerospace Engineering
Video: La Rochelle Business School Excelia Group
Videos: Škoda Auto University
Video: Shenzhen Technology University
Video: Tokyo University of Science