Aktuelles

Zwei Alumni-Gruppen der HS.R erlebten ihre Lehrstätte wieder

06.06.2012
Von: Astrid Herzog

Der Abschlussjahrgang 1962 der Fakultät Elektro- und Informationstechnik und der Abschlussjahrgang 1987 der Architekten suchten anlässlich ihrer Jubiläen die Hochschule Regensburg (HS.R) auf.

Wiedersehen nach 50 Jahren: Die Alumni der Fakultät Elektro- und Informationstechnik zusammen mit HS.R-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier (9. von rechts), Prof. Dr. Thomas Fuhrmann (10. von links), Dekan der Fakultät Elektro- und Informationstechnik, und Astrid Herzog (links), Leitung des Alumni und Career Service der HS.R. Foto: Lex

Die Ehemaligen der Fakultät Architektur trafen nach 25 Jahren erneut in ihrem alten Hörsaal zusammen. Foto: Herzog

Zu einem gemeinsamen Wiedersehen haben sich auch dieses Jahr die Alumni des Abschlussjahrgangs 1962 der Fakultät Elektro- und Informationstechnik getroffen. Passend zu ihrem 50-jährigen Jubiläum fanden sie sich am  12. Mai 2012 an ihrer Wirkungsstätte, der Hochschule Regensburg (HS.R), ein.

HS.R-Präsident Prof. Dr. Wolfgang Baier ließ es sich nicht nehmen, die Gäste dem Anlass gebührend selbst zu begrüßen und ihnen einen Überblick über die Entwicklung der HS.R in den vergangenen 50 Jahren, sowie eine Vorausschau in die Zukunft zu geben. Nach dem Vortrag führte der Dekan der Fakultät Elektro- und Informationstechnik, Prof. Dr. Thomas Fuhrmann, die Alumni durch die neuen Labore der Fakultät, bevor sie zu einem Empfang beim Bürgermeister der Stadt Regensburg eingeladen waren.

Parallel dazu trafen sich nach 25 Jahren zum ersten Mal die Architekten des Abschlussjahrgangs 1987 in den Räumen der Prüfeninger Straße wieder. Nach so langer Zeit war die Wiedersehensfreude groß. Um die Erinnerungen an die Studienzeit zu beleben, begrüßte sie Prof. Rudolf Huber in ihrem alten Hörsaal und zeigte ihnen im Anschluss die neu geschaffenen Werkstätten und Arbeitsbereiche der Architekturstudierenden.

Zurück