Studienorientierung

Ihre Entscheidung für eine bestimmte Ausbildung ist wichtig für ihr Leben. Sie stellen Weichen für Ihren späteren beruflichen Werdegang. An der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg, die bundesweit und über die Grenzen hinaus ein sehr gutes Renommee genießt, studieren Sie am richtigen Ort. Wir freuen uns darauf, Sie als neue Studentin, als neuen Studenten bei uns begrüßen zu dürfen!

Studien- und Bildungsangebot

Voraussetzung und Vorbereitung (Bachelorstudium)

  • Vorpraktikum (Bewerber/innen ohne fachpraktische Ausbildung benötigen ein Vorpraktikum)
  • Vorkurse: Mathematik (Zweiwöchiger Kurs zur Auffrischung von Mathematikkenntnissen)

Nützliche Informationen

Fachpraktische Voraussetzungen (Vorpraxis)
Studienbewerber/innen ohne fachpraktische Ausbildung benötigen ein Vorpraktikum, das mindestens 12 Wochen umfasst. Das Vorpraktikum wird in der Regel vor Studienbeginn abgeleistet, bei Vorliegen besonderer Umstände spätestens bis zum Ende des dritten Studiensemesters. Informationen zum Vorpraktikum

Vorbereitungskurs Mathematik
Zur Auffrischung der notwendigen Grundkenntnisse in Mathematik und Physik bietet die OTH Regensburg zweiwöchige Vorkurse an. Information und Anmeldung

Sprachkenntisse
Zugangsvoraussetzungen und notwendige Sprachkenntnisse für ausländische Studenten und Studentinnen finden Sie hier. Zum Bachelorstudium "Bauingenieurwesen" ist die Beherrschung der deutschen Sprache Voraussetzung (C1 des Referenzniveaus).

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudiumeines einschlägigen technischen Studiengangs mit in der Regel 210 Credit Points, mindestens jedoch 180 Credit Points
  • das Bestehen einer Eignungsprüfung
  • ausreichende fachpraktische Kenntnisse
  • Zugangsvoraussetzungen und notwendige Sprachkenntnisse für ausländische Studenten und Studentinnen finden Sie hier. Zum Masterstudium "Bauen im Bestand" ist die Beherrschung der deutschen Sprache Voraussetzung (C1 des Referenzniveaus).

Die Allgemeine Studienberatung berät persönlich, vertraulich und kostenlos Studierende, Studienbewerberinnen und Studienbewerber zu allen Fragen, die das Studium und die Alltagsbewältigung im Studium betreffen. Allgemeine Studienberatung.

(Für Detailfragen zum Zulassungsverfahren wenden Sie sich bitte an die Studierendenverwaltung.)

Welches Bewerbungsverfahren gilt, hängt von der Wahl des Studiengangs ab. Bachelor-Studiengänge können mit oder ohne Zulassungsbeschränkung (NC) belegt sein. Informationen zur Studienbewerbung

Informationen über Studiengebühren, Stipendien, Bafög, usw. unter Studienfinanzierung.

Am Hochschulinfomationstag können alle Interessierten den Regensburger Campus kennenlernen, sich an Infoständen oder Führungen über den Wunschstudiengang informieren und sich bei Vorträgen viele Tipps zu Themen wie Studienfinanzierung, Zulassungsverfahren, doppelter Abiturjahrgang und Auslandsaufenthalt holen.