Regensburg Center of Energy and Resources - RCER

Ihre Drehscheibe für interdisziplinäre Energieforschung

Das RCER steht für Forschung und Entwicklung sowie Technologie- und Wissenstransfer. Wir bringen Lösungen aus Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik, Bau, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften zusammen und bündeln so das interdisziplinäre Knowhow der OTH Regensburg in den Bereichen Energie und Ressourcen. Zu unseren Partnern zählen Wirtschaftsunternehmen, Institute, Hochschulen und öffentliche Hand.


RCER - Nachrichten


„Die Roadmap Systemstabilität ist einer der entscheidenden Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende“, sagt Prof. Dr.-Ing. Oliver Brückl von der OTH Regensburg. Foto: QXXQ Studios

Beirat "Roadmap Systemstabilität"

09.11.2022 - Prof. Brückl berät Bundesregierung

Dr.-Ing. Oliver Brückl arbeitet mit an einer sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Jetzt ist er Mitglied im Beirat zur...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten RCER (Energie), Nachrichten RCER, Nachrichten-Alumni, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik
Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger und Prof. Michael Sterner stellen den Wasserstoffatlas Deutschland vor. Foto: © BMBF/Hans-Joachim Rickel

Web-App mit interaktiver Karte

21.07.2022 - "Wir wollen Deutschland zur Wasserstoffrepublik machen"

Prof. Dr. Michael Sterner und Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger stellen in Berlin den Wasserstoffatlas...

mehr

Kategorie: RCER, Nachrichten-Forschung, Nachrichten RCER, Nachrichten-Forschung-Promotion, Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik

Energiedatenbank




Kompetenzdatenbank unserer Forschungsbereiche