International Office
Das International Office ist Ansprechpartner für Studierende der OTH Regensburg, für Austauschstudierende (Exchange Students) und für internationale Studierende.
Wir beraten und informieren bei Fragen rund um einen Auslandsaufenthalt während des Studiums (theoretisches oder praktisches Auslandssemester), zum Studium an der OTH Regensburg und zum Leben in Regensburg.
Aktuelles
In Regensburg angekommen
Die DAAD-Förderprogramme Welcome und Integra haben viele geflüchtete Studierende maßgeblich unterstützt. Auch für Maen Soufan aus Syrien boten die Programme wertvolle Erfahrungen. Wie die Programme ihm geholfen haben, in Regensburg anzukommen, kann man in diesem Artikel herausfinden. Foto: OTH Regensburg/Claudia Trotzke
Das Erasmus+-Programm „Mobilität mit Partnerländern“ fördert den Austausch mit einigen außereuropäischen Ländern und Partnerhochschulen. Zwei geförderte Austauschstudierende aus dem Kosovo und Vietnam erzählen in diesem Artikel von ihrer Zeit an der OTH Regensburg. Foto: Fortesa Kryeziu
Summer School zu Intelligence Analysis
Die IMSISS Summer School 2022 an der OTH Regensburg fand endlich wieder in Präsenz statt. Bei einem zweiwöchigen Intensivprogramm lernten 35 Studierende aus aller Welt Methoden der Intelligence Analysis kennen und wendeten diese an einem Praxisbeispiel an. Mehr zur Summer School in diesem Artikel. Foto: OTH Regensburg/Claudia Trotzke
Fernweh, Mate und Pizza
Im Sommersemester 2022 vernetzten sich bei den Länderabenden des International Office Studierende und Angehörige der Hochschule, die sich für Frankreich, Italien und Südamerika interessieren. Mehr zu diesen Veranstaltungen gibt es in diesem Artikel und auf den Seiten des International Office. Foto: OTH Regensburg/Dr. Andrea Nuißl
Christina Obermeier, Studentin der OTH Regensburg, ist im Rahmen der Kampagne "studieren weltweit - Erlebe es!" als DAAD-Correspondent unterwegs und berichtet regelmäßig aus ihrem Auslandssemester in Spanien. Hier geht es zu ihrer Seite "Andalusien All Inclusive". Im Interview erzählt sie von ihrer Auslandserfahrung. Foto: José Miguel Gutiérrez Díaz