Bildungsprogramme der Europäischen Union
Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) beteiligt sich seit 1989 sehr erfolgreich an den Bildungsprogrammen der Europäischen Union.
Erasmus Programmgeneration 2021-2027
Mehr Informationen zum Erasmus-Programm finden Sie unter:
https://eu.daad.de/programme-und-hochschulpolitik/erasmus-ab-2021/de/ (Programmgeneration 2021-2027)
Erasmus+ Programmgeneration 2014-2023
Mehr Informationen zum Programm Erasmus+ finden Sie unter:
https://eu.daad.de/erasmus/de (Programmgeneration 2014-23)
Erasmus+ Charta (2014-2021)
Erasmus+ Charta für Studierende (2014-2021)
ERASMUS+ 17/18
DOZENTEN-
MOBILITÄT
PERSONAL-
MOBILITÄT
ERASMUS+ 18/20
ERASMUS+ 19/21
BITTE BEACHTEN: Die Unterlagen zum Auslandsstudium und Auslandspraktikum sind nur noch für Studierende relevant, die ihren Auslandsaufenthalt im Vereinigten Königreich (UK) verbringen möchten. Für alle anderen Erasmus-relevanten Reiseziele beachten Sie bitte die Merkblätter unter "Erasmus Programmgeneration 2021-2027" oben auf dieser Seite.
ERASMUS+ 20/23
AUSLANDS-
STUDIUM
Grant Agreement (Studies)
Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern (KA107)
Im Rahmen des Programms ERASMUS+ mit Partnerländern (KA 107) können in der Förderperiode 2019-2022 mit den Ländern Vietnam, Kosovo und Bosnien Studierenden-, Dozenten- und Mitarbeitermobilitäten von der OTH Regensburg in die Partnerländer und umgekehrt gefördert werden.
Für weitere Informationen, die Antragsformulare und Förderbedingungen wechseln Sie bitte oben rechts die Sprache von Deutsch auf Englisch!
For further informtion concerning the program KA 107 please change to English language on the right upper site!
Vergangene Berichterstattung aus dem Projekt 2015-2019:
ERASMUS-Studentin aus dem Kosovo engagiert sich für Menschen mit Behinderung
Sonderförderung aufgrund von special needs
Das ERASMUS+ Programm ermöglicht die Unterstützung von Auslandsaufenthalten für Personen mit special needs (= Sonderbedürfnisse). Diese können sich aufgrund einer Behinderung, einer chronischen Erkrankung oder der Tatsache, dass Teilnehmer mit Kind/er ins Ausland gehen, ergeben.
Sonderförderung von Teilnehmern mit Behinderung
Nützliche Informationen zu behindertengerechten Hochschulen der European Agency for Development in Special Needs Education: www.european-agency.org.
Sonderförderung von Teilnehmern mit chronischer Erkrankung
Als Nachweis zur Berechtigung dieser Förderung gilt auch bei einer chronischen Erkrankung ein ärztliches Attest.
Sonderförderung von Studierenden mit Kind als Pauschale (SMS und SMP)
Studierende, die ihr Kind/ihre Kinder mit zum Erasmus+ Studienaufenthalt oder einen Erasmus+ Praktikumsaufenthalt in ein Programmland nehmen und dort während der Erasmus+ Mobilität alleinerziehend sind, können Sondermittel als Pauschale erhalten. Die maximale monatliche Förderhöhe wird vorgegeben durch drei Ländergruppen.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Erasmus+ Factsheet für OTH Regensburg
Haftungsklausel
„Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europäischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung trägt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.“