Nachrichten

An der OTH Regensburg: Die 170 Schüler des Schnupperstudiums

28.04.2014 - 170 Teilnehmer beim Schnupperstudium an der OTH Regensburg

In den Osterferien haben Schüler und Schülerinnen aus ganz Bayern einen Einblick in ein Studium an der Ostbayerischen Technischen Hochschule...

mehr

Bei der Präsentation des Integrationsberichtes: (von links) Oberbürgermeister Joachim Wolbergs, Prof. Dr. Sonja Haug, Maximilian Mittermaier, Matthias Vernim und Andreas Reindl. Fotos: Peter Ferstl

24.04.2014 - Integrationsbericht für Regensburg liegt jetzt vor

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) mit Prof. Dr. Sonja Haug und die Stadt Regensburg haben im Rahmen eines...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Die Teilnehmer beim Firmenrundgang.

24.04.2014 - Alumni-Stammtisch zu Gast bei der HORSCH Maschinen GmbH

Am 16. April 2014 besuchte der Alumni-Stammtisch der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) mit über 50 Personen die HORSCH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Alumni, Nachrichten Verein der Freunde
Prof. Dr. Sebastian Dendorfer, Professor für Biomechanik - einer der Direktoren des Regensburg Center of Biomedical Engineering (RCBE).

22.04.2014 - RCBE im Biopark stellt Forschungsprojekte der Medizintechnik vor

Keimzelle für medizintechnischen Fortschritt: 25 Gäste aus Wissenschaft und Wirtschaft erhielten beim "Treffpunkt Hochschule" Informationen des...

mehr

Prof. Johann-Peter Scheck (rechts) skizziert Stadtpläne für die Aufgabenstellung.

22.04.2014 - Fakultätsübergreifendes Studienprojekt in China "Qingdao 2.0"

Master-Studierende Europäische Betriebswirtschaft brechen gemeinsam mit Studierenden der Fakultät Architektur der Ostbayerischen Technischen...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft, Nachrichten-Fakultät-Architektur
Prof. Sebastian Dendorfer erläutert digitale Validierung.

22.04.2014 - Blick in den menschlichen Körper aus biomechanischer Sicht

Muskuloskelettale Modellierung, computerassistierte orthopädische Hüftgelenksersatzoperation oder digitale Modellierung der Lendenwirbelsäule: Im...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung-Promotion, Nachrichten-Fakultät-Maschinenbau
Martin Hüttner beim konzentrierten Durchführen des Funkverkehrs über lokale UKW-Relaisstationen. Im Hintergrund findet Ausbildungsfunkbetrieb an der Kurzwellenstation statt.

22.04.2014 - Aktion zum Katholikentag an der Amateurfunk-Hochschulstation

Im Vorfeld des deutschen Katholikentags im Mai 2014 in Regensburg führen die Funkamateure der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Elektro-Informationstechnik