Nachrichten

Für den Regensburger Hochschultag 2021 haben die Organisator*innen das Informationsangebot digital aufgearbeitet.

Studieninformationstage

24.02.2021 - Regensburger Hochschultag erstmals digital

9.000 Schüler*innen aus aller Welt nahmen das digitale Informationsangebot der OTH Regensburg, Universität Regensburg und HfKM Regensburg wahr.

mehr

Ein Auszug aus dem neuen TRIO-Transferportal.

Hochschulverbund TRIO

23.02.2021 - TRIO-Transferportal geht an den Start

Wissenschaftler*innen der TRIO-Verbundhochschulen können sich ab sofort online für eine bessere Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und...

mehr

RCHST Update

23.02.2021 - Ist Technik die Generallösung in der Pflege?

Das Institut für Sozialforschung und Technikfolgenabschätzung hat in einer Online-Befragung Führungskräfte und Pflegedienstleitungen im ambulanten und...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Forschung, Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften
Bayernweit und auch an der OTH Regensburg stieg die Anzahl der dual Studierenden und der dualen Praxispartner im Wintersemester 2020/2021 weiter leicht an.

hochschule dual

22.02.2021 - Das duale Studium auch in besonderen Zeiten ein gefragtes Modell

Wie hat sich das duale Studium im Laufe der Corona-Pandemie entwickelt? Aus aktuellen Zahlen geht hervor, dass an der OTH Regensburg ein leichter...

mehr

Wie die COVID-19-Pandemie das Studium und Privatleben von Studierenden beeinflusst hat, zeigt eine Studie aus dem Fach Marktforschung der Fakultät Betriebswirtschaft.

Studie

18.02.2021 - Leben und Studieren in Zeiten von COVID-19

Im Rahmen eines Praxisprojekts im Fach Marktforschung führten Studierende der OTH Regensburg Erhebungen zu Erfahrungen mit der Corona-Pandemie durch.

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft

Duales Studium

17.02.2021 - Regionaler Betrieb bietet Duales Studium in Kooperation mit OTH Regensburg an

Eine Ausbildung in einem Handwerksbetrieb in Kombination mit dem Dualen Studium Betriebswirtschaft? Ab dem Wintersemester 2021/2022 will der...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Betriebswirtschaft
Forschungsassistentin Anna Scharf vergleicht die Studienabbruchquoten einer "durchschnittlichen Kohorte" (Zulassung bis Note 2,2) und einer Kohorte mit Zulassung bis Note 3,7.

Soziale Arbeit

17.02.2021 - "Natürliches Experiment" zum Thema Studienerfolg im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit

Ergebnisse einer Studie im Bachelorstudiengang Soziale Arbeit zeigen, inwieweit die Note der Hochschulzugangsberechtigung den Studienerfolg...

mehr

Kategorie: Nachrichten-Fakultät-Angewandte-Sozial-und-Gesundheitswissenschaften