Berufsbegleitende Studiengänge

Berufsbegleitende Studiengänge

Mit den berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen bietet Ihnen die OTH Regensburg Wege zu einem akademischen Abschluss neben der regulären beruflichen Tätigkeit. Sowohl Studierende als auch Arbeitgeber*innen profitieren von diesem Angebot in mehrfacher Hinsicht.

Ihr persönlicher Nutzen:

  • "Lebenslanges Lernen" auf akademischem Niveau ohne Unterbrechung der Berufstätigkeit
  • hoher Anwendungsbezug der Studiengänge durch Lehrende der OTH Regensburg und aus der Praxis
  • Erwerb von Führungskompetenzen
  • verbesserte Karrierechancen
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • interdisziplinärer Erfahrungsaustausch
  • Ausbau des persönlichen Netzwerks

So profitiert Ihr*e Arbeitgeber*in:

  • aktuelles, praxisorientiertes, akademisches Wissen, das unmittelbar in Unternehmen, öffentliche und soziale Einrichtungen integriert werden kann
  • optimierter Wissenstransfer und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
  • Qualifizierung der eigenen Mitarbeiter*innen für Fach- und Führungsaufgaben
  • nachhaltige Mitarbeiterbindung
  • Bekämpfung des Fachkräftemangels

    Info-Flyer für Arbeitgeber*innen

Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge – auch ohne Abitur

Um den Hochschulstandort im Wettbewerb um die besten Köpfe weiter zu stärken, setzt Bayern künftig auch auf den Ausbau berufsbegleitender Bachelorstudiengänge. Dieses neue Studienformat bietet die Möglichkeit, nebenberuflich ein grundständiges Studium an der Hochschule zu belegen, ohne dabei aus dem Arbeitsprozess auszusteigen. Somit vermeiden Sie einen möglichen Karriereknick oder den schwierigen Wiedereinstieg nach dem Studium. Als Zielgruppe sprechen wir auch beruflich Qualifizierte mit Berufserfahrung ohne Abitur bzw. Fachabitur an.

Berufsbegleitende BachelorstudiengängeDetails
Bachelor Betriebswirtschaft (B.A.) | akkreditiert 
Bachelor Pflegemanagement (B.A.) | akkreditiert 
Bachelor Soziale Arbeit (B.A.) | akkreditiert 
Bachelor Systemtechnik (B.Eng.) | akkreditiert 

Berufsbegleitende Masterstudiengänge

Berufsbegleitende Masterstudiengänge richten sich an Fach- und Führungskräfte, die bereits erfolgreich einen ersten Studienabschluss erworben haben und mindestens ein Jahr Berufserfahrung aufweisen können. Studierende dieses Studienformats suchen eine Vertiefung und/oder eine Auffrischung ihrer bisherigen Kenntnisse und bereiten sich typischerweise auf einen nächsten Karriereschritt vor. Die Studiengänge sind aufgrund entsprechender zeitlicher Organisation neben Beruf und Familie realisierbar.

Berufsbegleitende MasterstudiengängeDetails
Master Automotive Electronics (M.Eng.) | akkreditiert 
Master Business Administration (MBA) | akkreditiert 
Master Informationstechnologie (M.Eng.) | akkreditiert 
Master Leitung und Kommunikationsmanagement (M.A.) | akkreditiert