Nachrichten aus der Weiterbildung
Internes Fortbildungsprogramm 2022 für Mitarbeitende der OTH Regensburg veröffentlicht
Auch 2022 bietet das Referat Personalentwicklung gemeinsam mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement ein internes Fortbildungsprogramm für alle Beschäftigten der OTH Regensburg an.
Das im vergangenen Jahr ausschließlich digitale Fortbildungsprogramm war ein großer Erfolg. So konnte an die hohen Anmeldezahlen der letzten Jahre angeknüpft werden. Knapp 220 Beschäftigte konnten in 25 Veranstaltungen ihre IT-spezifischen, fachübergreifenden und persönlichen Kompetenzen weiterentwickeln und gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur hochschulweiten Vernetzung leisten.
Virtuelle Formate und Präsenzveranstaltungen mit zahlreichen internen Dozierenden
Angepasst an die vermehrt genutzten Home-Office-Möglichkeiten der Beschäftigten der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) spielen auch in diesem Jahr wieder digitale Veranstaltungen eine wichtige Rolle. Sofern es das Infektionsgeschehen zulässt, werden vor allem in der zweiten Jahreshälfte wieder Seminare in Präsenz angeboten, um Weiterbildung wieder mit persönlichen Begegnungen zu ermöglichen.
Erfreulicherweise haben sich auch zahlreiche interne Dozierende bereit erklärt, ihr Wissen an die Belegschaft weiterzugeben.
Schwerpunkthemen Kommunikation und Konfliktmanagement
Gerade zwischen Home Office und Büroalltag ist die richtige Kommunikation mit den Kolleg*innen wichtiger als je zuvor. Passend dazu beinhaltet das neue Fortbildungsprogramm verschiedene Seminarthemen zur Weiterentwicklung der Kommunikations-, Moderations- und Präsentationstechniken.
Um für ein erfolgreiches Konfliktmanagement an der Hochschule zu sensibilisieren, wird das Jahresprogramm 2022 durch eine mehrteilige Vortragsreihe komplettiert.
Abgerundet wird das Fortbildungsprogramm durch eine Vielzahl von EDV-Kursen, wie z. B. MS Office, Adobe Acrobat, InDesign und Photoshop und Labview, sowie ein Englisch-Sprachangebot und erstmalig ein Spanischkurs für Anfänger*innen über ein gesamtes Semester.
Jahresprogramm steht zum Download bereit
Wer sich für die angebotenen Veranstaltungen interessiert, hat die Möglichkeit, einen Blick in das Fortbildungsprogramm 2022 zu werfen. Auf der Seite des Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) kann man sich das Jahresprogramm nicht nur downloaden, sondern sich auch für die Veranstaltungen anmelden und konkrete Informationen über die Inhalte und Termine erhalten.
Gerne nehmen das Referat Personalentwicklung und das ZWW weitere Anregungen und Ideen für interne Schulungsthemen entgegen.